Fahrrad

Emissionsfrei und oft schneller als mit dem Auto nahe Ziele in der Stadt und „umzu” erreichen. In Bewegung sein, mehr von der Stadt sehen und Parkplatzsorgen anderen überlassen.

Bremen ist Fahrradstadt. Etwa 30 Prozent aller Wege von Bremerinnen und Bremern werden auf dem flachen Bremer Terrain und den inzwischen vielen ausgebauten Radrouten mit dem Fahrrad zurückgelegt. Und da geht noch mehr, wenn die Infrastruktur stimmt.

Im Rahmen der Stufe 3 des Parkkonzepts „Parken im Quartier” soll die Anzahl der Fahrradbügel im öffentlichen Raum substanziell erhöht werden. Ziel ist es, den Radverkehr durch ein verbessertes Angebot zu fördern, dabei gleichzeitig das behindernde Abstellen von Rädern auf den Gehwegen zu reduzieren. Auch Abstellflächen für Lastenräder sollen punktuell entstehen.

Ein Beteiligungsformat für die Anwohnenden, bei dem Vorschläge für das „eigene Quartier” eingebracht werden können, ist vorgesehen. Die Anzahl der errichteten Fahrradbügel wird sich dabei nach dem abgeschätzten Bedarf und der Flächenverfügbarkeit richten – immer unter Abwägung der Flächenkonkurrenzen mit anderen Nutzungen.

Need a different language?